Messen & Events

Cromax® Schulungen stehen 2014 im Zeichen der Produktivität

cromax-schulungen-stehen-2014-im-zeichen-der-produktivitat

Der Schulungsschwerpunkt bei Cromax® liegt in diesem Jahr auf der Produktivitätsoptimierung. Cromax® bietet Reparaturlackierern mit den unterschiedlichsten Qualifikationen ein umfangreiches Kursangebot an. Jeder Kurs ist darauf konzipiert, die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Reparaturlackierern zu maximieren und sie über neue Techniken auf dem Laufenden zu halten. Um ihre Rentabilität zu steigern, sollten Cromax® Karosserie- und Lackierfachbetriebe ihre Kenntnisse auf diesen beiden Gebieten festigen und ausbauen.

Der diesjährige europäische Fokus auf das Thema Produktivität wurde von dem Schulungsteam unter der Leitung von Inge De Jonge, Training Leader für die EMEA-Region, im Cromax® Schulungszentrum in Mechelen, Belgien, unter anderem in Zusammenarbeit mit unserem Technischen Leiter Dirk Sauer, festgelegt.

Dirk Sauer dazu: „Produktivität ist für Reparaturlackierer ein entscheidender Faktor. Wir bei Cromax® sorgen für innovative Produktsysteme, die bei jedem Schritt des Reparaturprozesses höchste Produktivität bieten. Dieser Ansatz wird in unseren Schulungsangeboten widergespiegelt. Wir bieten eine breite Kursvielfalt, von Schulungen über bestimmte Produkte bis hin zu Managementkursen für Karosserie- und Lackierfachbetriebe. Als Branchenführer stehen wir auch im Bereich der digitalen Farbfindungsinstrumente an der Spitze. In den Farbmanagementkursen über unsere Farbtonfindungsinstrumente ChromaVision® und ChromaVision® Pro geben wir unser umfangreiches Wissen und Know-how an unsere Reparaturlackierer weiter. Dadurch sind sie in der Lage, perfekt farbgenaue Lackreparaturen für ihre Kunden durchzuführen – sogar bei Sondereffektfarben neuerer Fahrzeuge.

 

 

CX training image 2014 300dpi

 

 

Zu den Kursen für 2014 gehören:

• Produktschulungen und technisches Training. Eine Auswahl an ein- und zweitägigen Kursen zu den produktivsten Lacksystemen der Marke sowie zu Anwendungstechniken und Lackierfehlern.

• Colormanagement. Als Branchenführer bietet Cromax® Reparaturlackierern eine Fülle an Informationen und Tools zur digitalen Farbtonbestimmung. Dieser eintägige Kurs setzt sich in praktischen und theoretischen Einheiten mit unseren Farbtonfindungsinstrumenten ChromaVision® und ChromaVision® Pro auseinander, und bietet die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Lackqualitäten zu arbeiten.

• CromaPlus-Schulung. Die Business-Management-Initiative von Cromax® deckt neben Schulungen an den CromaPlus-Tools außerdem Marketing- und Managementprogramme für Reparatur- und Lackierfachbetriebe ab.

• Individuelle Schulungen. Für neue Partner der Marke kann Cromax® Einführungskurse anbieten, die unsere verfügbaren Produkte und Farbtonfindungsinstrumente vorstellen.

Aber das ist noch nicht alles. Dank der langjährigen Beziehungen von Cromax® zu seinen Zubehörpartnern erhalten Reparaturlackierer in allen Schulungskursen die neuesten Informationen über Spritzpistolen, Schleifmaterialien, Spritzkabinen und vielen weiteren Zubehörthemen.

„Wir arbeiten in einer schnelllebigen Branche, und unsere Produkte, Farbtonfindungsinstrumente und Technologien entwickeln sich ständig weiter. Das Cromax® Schulungsteam stellt sich auf alle neuen Entwicklungen ein und gewährleistet so, dass wir unseren Kunden immer die aktuellsten Techniken und Produktinnovationen vorführen können“, erklärt Sauer.

Weitere Informationen über das frisch renovierte Cromax® Training Center (CTC) oder über unser Kursangebot finden Sie unter www.cromax.com/de.

Quelle: www.dapr.com

Share
Schlagwörter: ,